Verzweigungsverhältnis — Die Zerfallsbreite ist eine besonders in der Kern und Elementarteilchenphysik verwendete Größe, die zur Beschreibung des Zerfalls kurzlebiger Teilchenzustände und Resonanzen genutzt wird. Nach dem Zerfallsgesetz gilt für eine Anzahl N gleicher,… … Deutsch Wikipedia
Zerfallskanal — Als Zerfallskanal bezeichnet man in der Physik eine Möglichkeit eines instabilen Teilchens oder Systems zum Beispiel eines Elementarteilchens, eines radioaktiven Atomkerns oder eines Compoundkerns in bestimmte andere Teilchen zu zerfallen, d. h.… … Deutsch Wikipedia
Zerfallsbreite — Die Zerfallsbreite ist eine besonders in der Kern und Elementarteilchenphysik verwendete Messgröße, aus der die Lebensdauer kurzlebiger Teilchenzustände (Resonanzen) bestimmt werden kann. Breite bezieht sich dabei auf die Gestalt des betreffenden … Deutsch Wikipedia
Branching Ratio — Die Zerfallsbreite ist eine besonders in der Kern und Elementarteilchenphysik verwendete Größe, die zur Beschreibung des Zerfalls kurzlebiger Teilchenzustände und Resonanzen genutzt wird. Nach dem Zerfallsgesetz gilt für eine Anzahl N gleicher,… … Deutsch Wikipedia
GIM-Mechanismus — Der GIM Mechanismus (nach Sheldon Lee Glashow, John Iliopolus, Luciano Maiani: 1970) gehört in die Teilchenphysik. Historisch gesehen war er der Grund, der zur Vorhersage des Charm Quarks führte. Man wusste damals, dass der Zerfallskanal ein sehr … Deutsch Wikipedia
Partialbreite — Die Zerfallsbreite ist eine besonders in der Kern und Elementarteilchenphysik verwendete Größe, die zur Beschreibung des Zerfalls kurzlebiger Teilchenzustände und Resonanzen genutzt wird. Nach dem Zerfallsgesetz gilt für eine Anzahl N gleicher,… … Deutsch Wikipedia
FLOZ — Die Flussordnungszahl (FLOZ) oder Gewässerordnungszahl ist in der Umweltverfahrenstechnik und Gewässerkunde eine positive Ganzzahl, die den Grad der Verzweigung in einem Gewässernetz angibt. Es gibt verschiedene Ansätze[1] für die topologische… … Deutsch Wikipedia
Flussordnungssystem — Die Flussordnungszahl (FLOZ) oder Gewässerordnungszahl ist in der Umweltverfahrenstechnik und Gewässerkunde eine positive Ganzzahl, die den Grad der Verzweigung in einem Gewässernetz angibt. Es gibt verschiedene Ansätze[1] für die topologische… … Deutsch Wikipedia
Flussordnungszahl — Die Flussordnungszahl (FLOZ) oder Gewässerordnungszahl ist in der Umweltverfahrenstechnik und Gewässerkunde eine positive Ganzzahl, die den Grad der Verzweigung in einem Gewässernetz angibt. Es gibt verschiedene Ansätze[1] für die topologische… … Deutsch Wikipedia
Gewässerordnungszahl — Die Flussordnungszahl (FLOZ) oder Gewässerordnungszahl ist in der Umweltverfahrenstechnik und Gewässerkunde eine positive Ganzzahl, die den Grad der Verzweigung in einem Gewässernetz angibt. Es gibt verschiedene Ansätze[1] für die topologische… … Deutsch Wikipedia